Darüber hinaus boten die schon legendären und in härterem Klima seit Jahrzehnten erprobten Kanada-Schindeln der Dürener Firma haushaut (www.haushaut.com) neben der Wettersicherheit auch den Vorteil geringen Gewichts, das kaum über das der alten Bitumenschindeln hinausging.
In einer Zeit von etwa drei Wochen über den vorvergangenen Jahreswechsel verlegten die Dachdecker das neue Dach, das schon durch sein Aussehen das Haus nicht nur optisch beträchtlich aufwertet. Dachdecker Frank Busch ist mit dem Ergebnis seiner Arbeit höchst zufrieden.
Er ist ebenso wie die Bewohner fest davon überzeugt, dass die Kanada-Schindel vorzüglich zum Haus passt.
Somit ist das historische Gebäude für die nächsten Jahrzehnte sicher und zugleich schick gemacht worden.